inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
EXITcutive: Neues System zielt auf Deeskalation
Innovativ, effektiv und von im Wortsinn durchschlagender Wirkung: Mit EXITcutive Vehicle Deescalation ist ein brandneues System auf dem Markt, das die Einsatzarbeit von Polizei und Sicherheitskräften revolutioniert.
Der Markenname ist Programm, denn darin stecken die Begriffe Exit und Executive, Vehicle und Deescalation. Das handliche, einfach und sicher zu bedienende Gerät zielt auf den schnellen Zugriff ab, bevor eine Situation droht, außer Kontrolle zu geraten. Kernstück des Stahlrohrs mit einer mit Widerhaken versehenen Spitze ist die mit CS-Reizgas befüllte Kartusche. Zum Einsatz kommt EXITcutive, indem es durch die Frontscheibe eines Fahrzeugs gerammt wird, sich das gleichzeitig gezündete CS-Reizgas im Fahrzeug verteilt und so dessen Insassen widerstandsunfähig macht und zum „fluchtartigen“ Verlassen des Fahrzeugs zwingt.
Zugriff ohne Waffeneinsatz macht „Reiz“ aus
„Mit EXITcutive haben wir ein Patent entwickelt, das dann sehr effektiv angewendet werden kann, wenn andere Zwangsmittel nicht in Betracht kommen, keinen Erfolg versprechen oder unzweckmäßig sind“, erklärt der EXITcutive-Erfinder, der als Polizeibeamter ein Produkt von der Straße für die Straße entwickeln wollte. Er legt Wert auf die Feststellung, dass das System den Einsatz von Waffen vermeiden und so eine Eskalation in Zugriffssituationen verhindern soll.
Für Spezialeinheiten von Polizei und Militär, aber auch für den normalen Streifendienst und den Zoll sei EXITcutive eine sinnvolle und effektive Ergänzung ihrer Ausrüstung. „Das System ist hervorragend geeignet für die Einsatzarbeit unterschiedlicher Sicherheitsbehörden und Sicherheitseinrichtungen.“ Zweckmäßig in einer von dem Behördenausstatter Etzel dafür eigens entwickelten Tasche untergebracht, sei EXITcutive ohne jede weitere Vorbereitung sofort einsetzbar.
Hilfsmittel der körperlichen Gewalt
Bei EXITcutive handelt es sich nach dem Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG) um ein so genanntes „Hilfsmittel der körperlichen Gewalt“ und nicht um eine Waffe. Das Reizgas CS steht für 2-Chlorbenzylidenmalonsäuredinitril, auch bekannt als Tränengas. „Da bei der Anwendung eine thermische Reaktion abläuft, mussten wir uns eine Lösung einfallen lassen, die die Gefahr von Fahrzeugbränden ausschließt“, erklären die Erfinder des Systems. Bestimmte Tätergruppen führten zudem selbstgebaute Sprengsätze und Benzin zum Nachtanken mit. „Da ein Kontakt des CS-Körpers mit diesen Stoffen und dem Fahrzeuginnenraum unbedingt vermieden werden muss, entstand die Idee, den Reizgaskörper mit einer sicheren Hülle zu umgeben. Seine mit Widerhaken versehene Spitze wird in die Fahrzeugscheibe gerammt, wo sie sicher stecken bleibt und nur das gleichzeitig ausgelöste Reizgas ins Fahrzeuginnere eindringen kann.“
Der Rüstungskonzern Rheinmetall habe die Kombination des von ihm entwickelten 2,4g CS Wurfkörpers mit dem EXITcutive-System positiv bewertet und auch entsprechende Testverfahren unterstützt. So sei ein hohes Maß an Know How und Erfahrung des Technologieunternehmens in die Entwicklung mit eingeflossen. Konzipiert wurde EXITcutive vor allem für die Anwendung an Fahrzeugfrontscheiben. Mit einer Weiterentwicklung des patentierten Systems werde es jedoch möglich sein, auch andere Materialien zu durchdringen, wie beispielsweise Sicherheitsglas, Fahrzugbleche und Wohnungs- oder Zimmertüren.
Made in Germany
Dank ihrer sehr harten, verschleißfesten Materialeigenschaften aus Werkzeugstahl kann die Spitze des komplett in Deutschland produzierten Systems mehrfach wiederverwendet werden. Sie ist aus gehärtetem Waffenstahl gefertigt und hat eine zusätzliche Schutzschicht (Brünierung). Dies wirkt Korrosion entgegen und sorgt für eine matte, blendfreie Oberfläche. Deckel, Griff und Hauptkörper bestehen aus sogenanntem Vergütungsstahl. Für Verschleißschutz und Korrosionsbeständigkeit sorgt eine härtende Oberflächenbehandlung (Nitrocarburierung), Oxidation zusätzlich für Rostschutz. Der Handschutz besteht aus rostfreiem Edelstahl, die Widerhaken aus elastischem Federstahl. Insgesamt weisen alle Produkteile dank ausgezeichneter Materialeigenschaften eine hohe mechanische Festigkeit und Langlebigkeit auf.
Hinweis: Die Hersteller weisen darauf hin, dass bei der Anwendung von EXITcutive unbedingt die Einsatz- und Sicherheitshinweise sowie die geltenden Bestimmungen des Einsatzgebietes zu beachten sind.
Lieferumfang:
1x Exitcutive bestehend aus Spitze (gehärteter Waffenstahl)/ Rohr mit 3 Widerhaken und Schrauben/ Handschutz/ Griff und Deckel
1x Tasche mit Molle (steingrau-oliv)
3x Handschlaufe
5x Splinte